Psychometrische Verfahren liefern Ihnen fundierte Informationen zur Unterstützung Ihrer Personalentscheidungen. Sie sagen aber auch etwas über Ihr Unternehmen aus. Modernste Online Assessments, die den Job und Ihr Unternehmen im richtigen Licht darstellen, helfen Ihnen, sich als Arbeitgeber abzuheben – sei es durch schlank gestaltete, integrierte Prozesse oder durch optimales Feedback. Wenn Sie es jedoch falsch angehen, könnte der Einsatz von Eignungsdiagnostik einen negativen Einfluss auf Ihre Arbeitgebermarke haben. Eine sorgfältige Herangehensweise zahlt sich also aus. Folgendes ist zu bedenken:
Relevanz der Inhalte – Meiden Sie Tests und Fragebögen, die das Verhalten am Arbeitsplatz nicht behandeln oder den Tätigkeitsbereich und Ihr Unternehmen nicht angemessen reflektieren.
Candidate Experience – Gestalten Sie das Online Assessment modern und ansprechend. Geben Sie psychometrischen Verfahren den Vorzug, die gleichermaßen auf einem Smartphone, Tablet oder Desktop bearbeitet werden können. Arbeiten Sie mit Experten zusammen, um den Auswahlprozess optimal zu gestalten. Ziehen Sie eine Integration in Ihre bestehenden HR-Systeme in Betracht, um ein sicheres Single-Sign-On-Erlebnis zu bieten. Achten Sie auch darauf, dass Sie Ihr Corporate Look & Feel und Ihre eigenen Inhalte hinzufügen können.
Handeln Sie schnell – Stellen Sie sicher, dass Sie mit den Ergebnissen Ihrer Online Assessments schnelle Entscheidungen treffen können – egal, ob es darum geht, die für die Rolle unpassenden Personen zu identifizieren oder die besten Kandidaten zu gewinnen. Riskieren Sie nicht, dass Ihre Mitbewerber schneller sind als Sie.
Auf sich aufmerksam machen, begeistern, für sich gewinnen – Wie Sie Ihre Bewerber behandeln, sagt viel über Ihr Unternehmen aus. Moderne Eignungsdiagnostik liefert Informationen, die Ihnen ein besseres Erwartungsmanagement hinsichtlich Ihrer Bewerber ermöglichen. Außerdem erhalten Sie die Chance, jeden Kandidaten zu berücksichtigen.
Bleiben Sie am Puls der Zeit – Neue Entwicklungen in der Eignungsdiagnostik ermöglichen hervorragende Online Assessments auf mobilen Endgeräten, per Video oder vor Ort in Ihrem Unternehmen mit realen Szenarien und praxisrelevanten, realistischen Beispielen.
Wie dies aussehen kann, zeigen einige Beispiele aus der Praxis:
- Attraktive Bewerbungsprozesse zahlen sich aus: Gemeinsam mit Vodafone entwickelte Aon ein Gamified Assessment, um Digital Natives zu begeistern und so Nachwuchskräfte zu gewinnen.
- Nationwide setzt papierlose Assessment Center ein. Dadurch grenzt sich das Unternehmen von anderen ab, erkennt Potenzialträger schneller und präzisier.
- Die Landeshauptstadt Düsseldorf nutzt ein Online Assessment im Messenger-Format für mobile Geräte. Individuell, innovativ und perfekt geeignet, um passende Kandidaten zu gewinnen.