Corona hat einiges durcheinander gebracht und auch im Recruiting für neue Ansätze und Prozesse gesorgt.
Doch auch im Jahr 2021 werden
Geschwindigkeit und Agilität entscheidende Faktoren erfolgreicher Recruiting-Strategien sein. Ganz gleich, ob Sie mit einem erneuten Anstieg der offenen Stellen konfrontiert sind oder sich durch eine Flut von Bewerber:innen wühlen müssen, um Top-Kandidat:innen für die begrenzten strategischen Stellen, die Sie haben, zu finden. Ohne Zweifel werden sich die
Anforderungen des Unternehmens im Laufe des Jahres verschieben und verändern, möglicherweise auch auf unerwartete Weise.
Mit unserem topaktuellen Vortragsthema bereiten wir Sie auf die gegenwärtigen Herausforderungen vor:
„HR goes virtual: die digitale Candidate Journey von A bis Z“
COVID-19 hält die Welt weiterhin in Atem.
Noch immer können keine Präsenzverfahren, wie Interviews oder Assessment/ Development Center, vor Ort stattfinden, was die Arbeit in vielen HR-Abteilungen enorm erschwert. Eine Vielzahl der Unternehmen hat die
Digitalisierung ihrer Recruiting- und Entwicklungsprozesse bereits stark vorangetrieben. War es schon vorher gängige Praxis, das Bewerbermanagement und das erste Screening, z. B. durch Online Assessments, digital abzubilden, muss nun die komplette
Candidate Journey virtualisiert werden. Sie wünschen sich eine effiziente und valide Talentstrategie, die Ihren Bewerber:innen eine posititve Candidate Experience ermöglicht? Doch kennen Sie die passenden Tools und die Möglichkeiten, die neueste Technologien mit sich bringen? Oder fehlt Ihnen noch die optimale Lösung für Ihren Prozess?
Erfahren Sie in unserem Vortrag,
am 13. April um 11:00 Uhr, von unserem Experten Clemens Dodenhoff, wie wir Sie bei der
Gestaltung der optimalen Candidate Journey mit unseren digitalen Lösungen unterstützen können:
- vidAssess – zeitversetzte Video Interviews und virtuelle Case Studies
- Panorama – eine agile und flexible Plattform zur Durchführung virtueller Assessment und Development Center
Wir freuen uns auf Sie!